19. Oktober 2025
BreitensportEhrungen

traditionelles Herbstturnier

Am vergangenen Wochenende fand unser traditionelles Herbstturnier statt – ein sportliches Highlight im Jahreskalender unseres Vereins, das für Begeisterung, Gemeinschaft und viele strahlende Gesichter sorgte.
An beiden Turniertagen durften wir in insgesamt sechs spannenden Durchgängen über 500 Sportlerinnen und Sportler willkommen heißen, die unserer Einladung gefolgt sind und für mitreißende Wettkämpfe gesorgt haben.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Begegnung und des sportlichen Miteinanders. Neben unseren eigenen Vereinsmitgliedern durften wir auch zahlreiche befreundete Vereine begrüßen, was uns besonders gefreut hat. Ein besonderes Highlight war wie jedes Jahr der Wettkampf unserer Breitensport-Erwachsenen. In gemütlicher und familiärer Atmosphäre wurde zunächst das Turnier ausgetragen, bevor sich alle Teilnehmenden anschließend in drei Randori-Einheiten messen konnten. Diese Einheiten sind immer etwas ganz Besonderes – hier lernen Jung und Alt, Frauen und Männer, Anfänger und Fortgeschrittene alters-, geschlechts- und jahrgangsübergreifend miteinander und voneinander. Der Spaß und das gemeinsame Erleben stehen dabei im Vordergrund, und genau das macht diesen Tag so wertvoll.

Am Sonntag gehörte die Bühne dann ganz unseren jüngsten Vereinsmitgliedern. Mit großem Eifer, Mut und Freude traten die Kinder auf die Matte und zeigten, was sie im Training gelernt haben. Die zahlreichen Eltern und Angehörigen auf der Tribüne sorgten mit lautstarker Unterstützung für eine großartige Stimmung und feuerten die kleinen Kämpferinnen und Kämpfer begeistert an. Die leuchtenden Augen der Kinder waren der schönste Lohn für alle Mühen.

Ein weiteres Anliegen, das uns am Herzen liegt, ist der bewusste Umgang mit unserer Umwelt. Daher freuen wir uns sehr über die Kooperation mit dem Zero-Waste-Verein, durch die wir gemeinsam Wege finden möchten, unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Mit kleinen, aber wirkungsvollen Maßnahmen wollen wir zeigen, dass Nachhaltigkeit auch im Sportverein möglich ist – und andere dazu inspirieren, mitzumachen.

Während der Durchgänge fanden noch Ehrungen statt, bei denen besondere Leistungen, Engagement und Fairness gewürdigt wurden. Viele schöne und emotionale Momente, die deutlich machen, wie viel Herzblut durch unsere ehrenamtlichen Helfer*innen und Mitglieder in unserem Verein steckt.

André Gottesmann und Manfred Rühr 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft 

Ida Marie Stein und Timo Neumann 15 Jahre Mitgliedschaft 

Janick Schubert und Celina Nöbel – 10 Jahre Mitgliedschaft

Emil Trettin, Jonathan Tiedt, Anna Stenzel, Yasin Akesmamed, Marlon Herzog, Richard Rühe, Maxim Wiese, Moritz Adfeldt, Ivo Meyer, Niklas Damerow, FInja Litzba  – 5 Jahre Mitgliedschaft

Anika Strobach und Jens Tillner – Jugendgratia in Bronze

Brain Kraft und Manuel Geelhaar – Ehrennadel in Bronze vom JVB 

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, Trainerinnen und Trainer, Eltern und Unterstützer, ohne die dieses wunderbare Wochenende nicht möglich gewesen wäre.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Herbstturnier – mit euch, für euch und gemeinsam für unseren Sport! 🍂🥋✨

Anstehende Veranstaltungen