Internationaler BMW-Cup in Leipzig
Am Samstag und Sonntag war eine kleine Auswahl unserer U13- und U15-Judoka beim stark besetzten internationalen BMW-Cup in Leipzig am Start. Das traditionsreiche Turnier brachte viele gute Kämpferinnen und Kämpfer aus verschiedenen Bundesländern sowie aus dem Ausland auf die Matte. Für unsere Athletinnen und Athleten war es daher eine wertvolle Gelegenheit, wichtige Wettkampferfahrung auf hohem Niveau zu sammeln.
Samstag – U13
Am ersten Wettkampftag traten die Jüngeren in der Altersklasse U13 an.
Klara, Ted und Maxim zeigten vollen Einsatz, konnten ihre beiden Auftaktkämpfe jedoch nicht für sich entscheiden und schieden damit vorzeitig aus.
Nina musste sich ebenfalls in beiden Kämpfen geschlagen geben, erhielt aber aufgrund der geringen Teilnehmerzahl in ihrer Gewichtsklasse dennoch die Bronzemedaille.
Emil und Jordi starteten stark in das Turnier und gewannen jeweils ihre beiden ersten Begegnungen. In den darauffolgenden Kämpfen unterlagen sie allerdings ihren Gegnern und verpassten damit knapp eine Podestplatzierung.
Felix erwischte keinen optimalen Start und verlor seinen ersten Kampf. Doch er steigerte sich eindrucksvoll, gewann die folgenden drei Kämpfe und sicherte sich damit verdient die Bronzemedaille.
Kirill konnte zwei Begegnungen für sich entscheiden, musste jedoch eine Niederlage hinnehmen. Am Ende reichte die Gesamtleistung ebenfalls für die Bronzemedaille.
Damit schloss die U13 den Wettkampftag mit drei Bronzemedaillen ab – ein toller Erfolg in einem starken Teilnehmerfeld.
Sonntag – U15
Am zweiten Wettkampftag ging die U15 an den Start. Auch hier stellten sich unsere Judoka den Herausforderungen eines stark besetzten Turniers.
Ronja erwischte keinen guten Tag und musste beide Kämpfe abgeben, sodass für sie das Turnier frühzeitig endete.
Emil, Delia, Joanne und Mathilda konnten jeweils einen von drei Kämpfen gewinnen. Trotz starker Ansätze reichte es am Ende nicht für eine Platzierung, da sie jeweils knapp ausschieden.
Jonas zeigte in seinen vier Kämpfen gute Leistungen und konnte zwei Begegnungen für sich entscheiden. Dennoch blieb auch er am Ende ohne Medaille.
Bruno präsentierte sich in bestechender Form: Mit drei souveränen Siegen kämpfte er sich bis ins Halbfinale vor. Dort musste er sich leider geschlagen geben, zeigte im kleinen Finale jedoch nochmals seine ganze Stärke und sicherte sich mit einem Sieg die Bronzemedaille.
Fazit:
Nach zwei Wettkampftagen stehen insgesamt vier Bronzemedaillen für unsere Judoka zu Buche. Noch wichtiger als die Platzierungen war jedoch die gesammelte Erfahrung, die Motivation und der sichtbare Fortschritt vieler Athletinnen und Athleten. Alle haben vollen Einsatz gezeigt und wertvolle Eindrücke mit nach Hause genommen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Kämpferinnen und Kämpfer sowie ein Dankeschön an die Trainer Max Hahnewald und Jens Stebner sowie den Eltern für die tolle Unterstützung!